Greyhills Rechtsanwälte
Greyhills Rechtsanwälte
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Kompetenzen
    • Markenverteidigung
    • Markenanmeldung
    • Verfügbarkeits­recherche
    • IP Portfolios
    • Markenentwicklung
    • Prozessführung
    • IP-Verträge
    • Werbung & Wettbewerb
    • Heilmittel und Lebensmittel
    • Domains
    • IT, Knowhow, Datenschutz
    • Social-Media
    • Schutz gegen Rufschädigung
    • Designanmeldung
  • Erfolgsteam
  • Markenrecht und
    Wettbewerbsrecht
  • Greyhills Köln
  • Greyhills Berlin
  • Ihre Karriere
  • Praxistipps
  • Newsticker
  • Für Sie da
  • DE
  • EN

Prof. Dr. Ulrich Luckhaus | Partner

Ulrich Luckhaus

Prof. Dr. Ulrich Luckhaus
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Partner

Kontakt

0221 – 7 888 600

 luckhaus@greyhills.com

2006 – heute

GREYHILLS RECHTSANWÄLTE, Köln
Rechtsanwalt und Partner

1998 – 2006

DANUSER LUCKHAUS RECHTSANWÄLTE, Köln
Rechtsanwalt

Mitglied­schaften

KAV – Kölner Anwaltverein e.V. (Vorstandsmitglied)
DAVIT – Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein (Gebietsleiter Nordrhein-Westfalen)
AGEM – Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum und Medien im DAV
INTA – International Trademark Association
GRUR – Deutsche Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
IPRB – Der IP-Rechtsberater (Verlag Dr. Otto Schmidt), Gründungsmitglied im ständigen Bearbeiterteam
GruPrax e.V. – Verein zur Förderung der Wissenschaft und Praxis im Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht an der Universität zu Köln
DGRI – Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Lehr­tätig­keit

Universität Münster (Honorarprofessor): Bachelor- und Masterstudiengang IT-Recht
Deutsche Anwaltakademie – Fachanwaltslehrgang IT-Recht

Veröffent­lich­ungen
(Auswahl)

Handbuch IT- und Datenschutzrecht (Beck-Verlag, 3. Auflage 2019)

Wirksamkeit eines Vertrags über Onlinewerbeanzeige

Anmerkung zu BGH, Urteil vom 22.03.2018 – VII ZR 71/17
in: Der IP-Rechtsberater 2018, 148 (Heft 07)

Zur Zulässigkeit des Angebots von Werbeblocker-Software

Anmerkung zu OLG München, Urteil vom 17.08.2017 – U 2225/15
in:  MMR 2017, 765

Zur Zulässigkeit von Werbeblockern

Anmerkung zu OLG Köln, Urteil vom 24.06.2016 – 6 U 149/15
in: Der IP-Rechtsberater 2017, 34

„FC“ verletzt Namensrecht des 1. FC Köln

Entscheidungsbesprechung, Aufsatz zu LG Köln, Urteil vom 09.08.2016 – 33 O 250/15
in: Der IP-Rechtsberater 2016, 273

Werbung mit Kundenbewertungen

Anmerkung zu BGH, Urteil vom 21.01.2016 – I ZR 252/14
in: Der IP-Rechtsberater 2016, 222 

Werbeblocker vor Gericht 

Entscheidungsbesprechung, Aufsatz zu LG Berlin, Urteil vom 8. 12. 2015 – 16 O 449/15, und zu LG Stuttgart, Urteil vom 10. 12. 2015 – 11 O 236/15
in: Der IP-Rechtsberater 2016, 104 

Keine Werbung bitte – zur Zulässigkeit von Werbeblockern

Zugleich Kommentar zu LG Berlin, Urteil vom 8. 12. 2015 – 16 O 449/15, und LG Stuttgart, Urteil vom 10. 12. 2015 – 11 O 238/15,
in: K&R 2016, 313

Gerichtliche Zuständigkeit für Klagen auf Vertragsstrafe bei UWG-Verstoß

Anmerkung zu LG Mannheim, Beschluss vom 28.4.2015 – 2 O 46/15
in: Der IP-Rechtsberater 2015, 179 

Pflichten nach Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung

Anmerkung zu BGH, Urteil vom 18.9.2014 – I ZR 76/13 – CT-Paradies
in:  Der IP-Rechtsberater 2015, 101 

Behinderung durch sog. „Tippfehler-Domains“

Anmerkung zu BGH, Urteil vom 22.01.2014 – I ZR 164/12
in: Der IP-Rechtsberater 2014, 103 

Unbefugte Verwendung des Namens einer Gebietskörperschaft in Domain

Anmerkung zu KG, Urteil vom 15.03.2013 – 5 U 41/12
in: Der IP-Rechtsberater 2013, 174 

Verwechslungsgefahr trotz kennzeichnungsschwacher Gemeinschaftsmarke

Anmerkung zu EuG, Urteil vom 29.01.2013 – Rs. T-283/11
in:  Der IP-Rechtsberater 2013, 77               

Alternative Verfolgung von Ansprüchen aus verschiedenen Kennzeichenrechten

Anmerkung zu BGH, Urteil vom 19.4.2012 – I ZR 86/10 – Pelikan
in: Der IP Rechtsberater 2013, 6

Schutzumfang von Marken mit Anlehnung an beschreibende Begriffe

Anmerkung zu BGH, Urteil vom 9.2.2012 – I ZR 100/10 – pjur ./. pure
in: Der IP Rechtsberater 2012, 246

Territoriales Ausmaß der ernsthaften Benutzung einer Gemeinschaftsmarke

Anmerkung zu EuGH, Schlussanträge vom 5.7.2012 – Rs. C-149/11
in: Der IP Rechtsberater 2012, 195

Haftung des Bloghosters

Anmerkung zu BGH, Urteil vom 25.10.2011 – VI ZR 93/10
in: Der IP Rechtsberater 2012, 77

Verantwortlichkeit bei Adword-Anzeigen

Anmerkung zu OLG Braunschweig, Urteil vom 24.11.2011 – 2 U 113/08
in: Der IP Rechtsberater 2011, 59

Fehlende Unterscheidungskraft zweier Farbmarken der Deutsche Bahn AG für Dienstleistungen

Anmerkung zu EuG, Urteile vom 12.11.2010 – Rs. T-404/09 u. Rs. T-405/09
in: Der IP-Rechtsberater 2011, 28

Wettbewerbsrechtliche Abmahnung ohne beigefügte Vollmachtsurkunde

Anmerkung zu BGH, Urteil vom 19.5.2010 – I ZR 140/08 – Vollmachtsnachweis
in: Der IP-Rechtsberater 2010, 267

Anspruch des Treugebers auf Domainübertragung

Anmerkung zu BGH, Urteil vom 25.03.2010 – I ZR 197/08
in: Der IT Rechtsberater 2010, 251

Keine Kostenerstattung für Zweit-Abmahnung

Anmerkung zu BGH, Urteil vom 21.01.2010 – I ZR 47/09
in: Der IP-Rechtsberater 2010, 173

Prüfungspflicht des Admin-C nur auf offenkundige Rechtsverletzungen

Anmerkung zu OLG Stuttgart, Urteil vom 24.09.2009 – 2 U 16/09
in: Der IP-Rechtsberater 2010, 156

Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte nur bei zielgerichtetem Internetauftritt

Anmerkung zu OLG München, Urteil vom 08.10.2009 – 29 U 2636/09-16
in:  Der IP-Rechtsberater 2010, 105

Kein fliegender Gerichtsstand für Urheberrechtsverletzungen im Internet

Anmerkung zu AG Frankfurt, Beschluss vom 21.08.2009 – 31 C 1141/09-16
in:  Der IP-Rechtsberater 2010, 35

Keine Markenverletzung durch Internetdomain

Anmerkung zu LG Hamburg, Urteil vom 16.07.2009 – 327 O 117/09
in:  Der IP-Rechtsberater 2010, 33

Anspruch auf Löschung des Dispute-Eintrags einer Gemeinde

Anmerkung zu LG Köln 08.05.2009 – 81 O 220/08: in: GRUR-RR 2009, 261

Plagiate in Internetauktion – Internet-Versteigerung III

in: Der IT-Rechts-Berater 2008, 218

Haftung einer Handelsplattform für „gebrauchte Domains“ – zugleich Anmerkung zu LG Düsseldorf, GRUR-RR 2008, 122 – Domain-Parking
in: GRUR-RR 2008, 113

Unangreifbare Domaintreuhand bei Nachprüfbarkeit durch Gleichnamige – 

BGH I ZR 59/04 – grundke.de
in: Der IT-Rechts-Berater 2007, 224

Folgen für Medienschaffende aus den Veränderungen im deutschen Urheberrecht

in: Gertler (Hrsg.) „Kommunikation oder Unterhaltung?“, Band 10 der Nomos-Reihe „Schriften zur Medienwirtschaft und zum Medienmanagement“, Baden-Baden 2004

Das sollten Existenzgründer über Marken und Internet wissen

in: Hofert, Svenja: Praxishandbuch Existenzgründung, 2004

Standort Köln

Greyhills Rechtsanwälte
Severinskloster 5
50678 Köln

T: +49 (0)221 – 7 888 60 – 0
F: +49 (0)221 – 7 888 60 – 10

koeln@greyhills.com

Google Maps

Mehr zu greyhills Köln: Hier klicken

Standort Berlin

Greyhills Rechtsanwälte
Unter den Eichen 93
12205 Berlin

T: +49 (0)30 – 8020870 – 30
F: +49 (0)30 – 8020870 – 40

berlin@greyhills.com

Google Maps

Mehr zu greyhills Berlin: Hier klicken

  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen - Übersicht

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen - Übersicht

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit Sitzung

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit Sitzung

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum